
Die Pflege der Liquidität gewinnt für alle Krankenhäuser zunehmend an Bedeutung.
Hier einige Beispiele warum immer mehr Krankenhäuser in finanzielle Schwierigen geraten:
- Kostensteigerung im Personalbereich
- Steigende Lohnnebenkosten
- Steigende Sachkosten
- Nullrunde im Budgetbereich
Finanzielle Schwierigkeiten entstehen vor allem durch Zahlungsverzögerungen und Zahlungsverweigerung seitens der Kostenträger.
Die erbrachten Leistungen für stationäre Behandlung, die in der Regel von den Krankenhäusern vorfinanziert werden, werden einfach gekürzt oder verrechnet.
Um diese Liquiditätsengpässe zu kürzen bzw. ganz zu vermeiden bieten wir ein komplett nach Ihnen ausgerichtetes Forderungsmanagement an.
Ihre Vorteile
- Vertrauensvolle Beratung
- Personalentlastung und Zeitgewinn
- Kompetente Abwicklung in einer sensiblen Branche
- Höchstmaß an Datenschutz und Datensicherheit
Sie möchten mit uns in Kontakt treten oder haben Fragen zu unserem Angebot?
Dann rufen Sie uns an:
04102 - 7067-1300
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir setzen uns unverzüglich
mit Ihnen in Verbindung.